Artikel zum Thema: aktuelle News
Kleingartenverein steht das Wasser bis zum Hals (Verein in den Medien)

Erschienen am 27.04.2019
Kleingartenverein steht das Wasser bis zum Hals
Die Mitglieder des Kleingartenvereins "Am Wiesenquell" sorgen sich wegen der
hohen Wasserrechnung um die Zukunft der Anlage (im Hintergrund). Im Bild:
Vereinsvorsitzender Mathias Lange (2. von links) diskutiert mit Ronny Schober
(links), Birgit und Matthias Köhler. Foto: Toni Söll
Für Sie berichtet
Michael Brandenburg
Eine mehr als fünfmal so hohe Verbrauchsrechnung wie bisher hat die Anlage
an den Rand des Ruins gebracht. Jetzt suchen die Mitglieder nach der
Ursache und nach Sponsoren.
Freie Gärten im KGV Am Wiesenquell e.V. (Der Verein)

Urlaub vor der Haustür zu machen und gleichzeitig die Natur zu genießen!
Freie Gärten bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu entspannen und Ihre Seele zu erneuern, ohne weit reisen zu müssen.
Sie können Ihre kreativen Ideen umsetzen und einen Ort schaffen, der ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet ist.
Zusätzlich haben freie Gärten oft eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die das Vereinsleben erleben und soziale Kontakte knüpfen möchten.
Es ist eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Naturliebhabern auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Die Gemeinschaft in solchen Gärten kann eine wertvolle Unterstützung und Inspiration sein. Genießen Sie Ihren Urlaub vor der Haustür und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu entspannen, neue Ideen umzusetzen und soziale Kontakte zu knüpfen.
Warum legen wir uns eigendlich einen Garten an? (Für Gartenfreunde )

Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, einen Garten anzulegen. Hier sind einige davon:
1. Entspannung und Stressabbau:
Ein Garten bietet eine Oase der Ruhe und Entspannung. Die Natur, die frische Luft und das Grün können Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
2. Gesunde Ernährung:
Ein eigener Garten ermöglicht es Ihnen, frisches Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Dadurch haben Sie Zugang zu gesunden und schmackhaften Lebensmitteln, die frei von Pestiziden und anderen Chemikalien sind.
3. Körperliche Aktivität:
Das Anlegen und Pflegen eines Gartens erfordert körperliche Aktivität. Durch das Graben, Pflanzen, Jäten und Ernten bleiben Sie fit und aktiv.
4. Umweltschutz:
Ein Garten kann einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Durch den Anbau von Pflanzen tragen Sie zur Verbesserung der Luftqualität bei und schaffen Lebensraum für Insekten und Vögel.
Kinder- und Gartenfest 2023 (Der Verein)

Das Kinder und Gartenfest am Wiesenquell e.V.
im Jahr 2023 klingt nach einer aufregenden Veranstaltung für Kinder! Es Gab viele verschiedene Stände und Aktivitäten, die den Kindern mega viel Spaß bereitet haben.
Beim Sackhüpfen konnten sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und beim Ponyreiten ein kleines Abenteuer erleben. Das Darts spielen erfordert Präzision und Konzentration, während sich die Kinder beim Schminken in fantasievolle Wesen verwandeln konnten.
Die Kulasch Kanone versprach leckere Speisen und vom Grill gab es Steaks und Würste für den großen Hunger.
40 Artikel (8 Seiten, 5 Artikel pro Seite)